Warum eine Impfpflicht gerechtfertigt ist

Es ist der 05.11.2021, heute wurde in Deutschland ein neuer Höchststand an bestätigten Corona-Neuinfektionen seit Pandemiebeginn erreicht. Gleichzeitig stagniert die Zahl der gegen SARS-CoV-2 geimpften Personen seit Wochen und bewegt sich nur noch minimal. Einige Poltiker*innen wundern sich „Wie das denn jetzt passieren konnte?“, Intensivstationen und Krankenhäuser füllen sich und wieder mal verharren wir in Schockstarre und tun nichts. Nicht das erste Mal. Der perfekte Zeitpunkt um mal wieder über eine Impfpflicht zu reden. Lass uns ein Stück gemeinsam gehen. »

Ein kleiner Wahl-Kommentar

Es ist geschafft, endlich, die Bundestagswahl liegt hinter uns. Es war ein trauriger Wahlkampf, bestehend aus Inhaltslosigkeit, fehlendem Aufbruch und Kampagnen die unserem Land und der Demokratie unwürdig sind. Mit dem Ergebnis dürfte fast niemand zufrieden sein. Darauf deuten zumindest die Zahlen und Möglichkeiten hin. Genau das ist ein Teil des Problems, denn das Wahlergebnis zeigt sehr deutlich, dass die Gesellschaft gespaltener ist als je zu vor und das wir in den nächsten Jahren wohl ein ernstes Problem bekommen werden. »

Lass dich impfen, bitte 💉

Seit inzwischen anderthalb Jahren befinden wir uns in einer Ausnahmesituation, einer Pandemie. Gut ein dreiviertel Jahr ist es her, da wurde der erste Impfstoff gegen eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus zugelassen. Seitdem gibt es kaum ein Thema, das so kontrovers diskutiert wird wie das Impfen, und das in einem Wahljahr. Ich bin keine Wissenschaftlerin, aber ich habe gelernt wie wissenschaftliches Arbeiten und grundlegende Statistik funktionieren. Worin ich aber wirklich gut bin, ist im Dinge erklären, daher möchte ich dir in diesem Text erklären, warum ich es für wichtig halte, dass du dich impfen lässt, aber auch auf deine Sorgen eingehen.»